Praxisseminar
Verstehen ohne Worte Teil 2- Körpersprachliche Kommunikation in der hundegestützten Psychotherapie
Körpersprache ist eine Kommunikationsform, die Mensch und Hund artübergreifend miteinander verbindet und uns insbesondere in der hundegestützten Psychotherapie hilfreich ist, wenn wir uns und unsere Hunde beobachten, verstehen und im Gesamtkontext interpretieren lernen.
In dem Praxisseminar Teil 2 greifen wir daher erneut die körpersprachliche Kommunikation zunächst über die Interaktion mit Pferden auf, welche uns in ihrer Sensibilität einen unmittelbaren Einblick in unsere eigene Körpersprache vermitteln können und stellen einen engen Bezug zur Körpersprache mit unseren Hunden her, welcher im weiteren Verlauf über einen theoretischen Input sowie fortgeschrittenen Übungen die verbindende Sprache zwischen Mensch und Hund im psychotherapeutischen Kontext vertiefen soll. Dieses Seminar ist sowohl für alle Teilnehmer*innen, welche schon den ersten Teil durchlaufen haben als auch für Neu-Interessierte geeignet.
Fortbildungspunkte werden bei der Psychotherapeutenkammer Schleswig-Holstein beantragt.
Ort:
Kirschblütenhof, Hauptstraße 28 in 24980 Schafflund
Datum:
19.08.2023 bis 20.08.2023
Zeit:
Samstag, 13.00 bis 18.00 Uhr / Sonntag, 09.00 bis 16.00 Uhr
Kosten:
435 €
Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen können per eMail an info@wikkegaard.de angefordert werden.
Supervision
Mit dem Hund als „Dritten“ erleben wir im inneren und äußeren therapeutischen Raum eine Erfahrbarkeit, die uns vor besondere therapeutische Aufgaben und Herausforderungen stellt. Wir sind daher außerhalb der Weiterbildung offen für jede und jeden Interessierte/n, um ein tiefergehendes Verständnis der innerpsychischen Prozesse unter Einbeziehung des Therapiehundes zu ermöglichen.
Für die Supervision stehen Ihnen
- Frau Alexandra Reuß sowie
- Herr Thorsten Schüle
auf Anfrage gerne zur Verfügung.
Kosten:
Die Kosten für eine Supervisionsstunde a 50 Minuten betragen € 100,00 und können nach Absprache persönlich, telefonisch oder als Videosprechstunde wahrgenommen werden.
Gerne stehen wir Ihnen für Seminare und Vorträge über die Hundegestützte Psychotherapie zur Verfügung.
Nehmen Sie hierzu gerne Kontakt zu uns auf!